Liebe Besucherinnen und Besucher des BZP
Für einmal sei es mir gestattet, an dieser Stelle auf ein besonderes Buch aufmerksam zu machen aus der Feder von Kollege Wolfram Reda.
Einfühlsam, freizügig, aber fern von Pornografie, beschreibt Wolfram die kurze Zeitspanne des sexuellen Erwachen eines vierzehnjährigen Jungen aus dem Ruhrgebiet. Dieser nimmt die Themen ernst, mit denen ihn die Mutter, der Grossvater, notabene ein alter Nazi, aber auch die Lehrer und Mitschüler konfrontieren. Der Junge lernt Waldhorn zu spielen und wird Mitglied im Schulorchester. Dabei spielt seine Freundin Roswitha eine besondere Rolle. „Diesen Roman zu lesen war, als hätte ich ihn selbst erlebt“, urteilte einer der Probeleser. Dieses Buch kann bei Manfred Czypulowski zum Preis von 380 Baht unter der Mailadresse manni.allianz@web.de bezogen werden.
Aber auch unsere BZP-eigene Bibliothek bietet eine riesige Auswahl an lesenswerten Büchern. Es lohnt sich allemal, nach einer interessanten Lektüre zu stöbern. In diesem Sinne vergnügliche Lese-Stunden in den eigenen vier Wänden wünscht in die Runde, Pius Acker.
Wichtige Information
Inskünftig wird das Wochenprogramm schlanker daherkommen. Erwähnt werden nur noch die Veranstaltungen, die im Begegnungszentrum Pattaya stattfinden. Alle bisher unter „Angebote ausserhalb des BZP” getätigten Aktivitäten werden im Wochenprogramm nicht mehr erwähnt, sie werden jedoch weiterhin von den zuständigen Akteuren weitergeführt und liegt in deren Verantwortungsbereich,
Montag, 3. März
Ruhetag, unser Begegnungszentrum Pattaya ist geschlossen
Dienstag, 4. März
12:00 bis 13:30 ▪ SenGym, Dauer rund 90 Minuten
Gemeindesaal mit Joachim Albrecht
Bitte Gymnastik-Unterlage oder Decke und bequeme Kleidung mitbringen
14:00 bis 15:30 Gesprächskreis, Gemeindesaal
Heinz Bosing mit dem Thema
Wie wohl fühlt ihr euch in eurem Leben ?
Mit guten Glaubenssätzen harmonischer Leben. Richtig oder falsch?
Anita Henkelman hat dazu „fünf Seelenwunden heilen” als geführte Meditation bei Youtube eingestellt. Sprechen wir heute über diese Zuordnung.
Mittwoch, 5. März
12:00 bis 13:00 ▪ Englisch für Anfänger, 1. Stock
Peter Hirsekorn
14:00 bis 15:30 ▪ Bibelkreis mit Pastor Peter ▪ Gemeindesaal
16:00 Schreibwerkstatt, Gemeindesaal
Schreib-Block und Kugelschreiber mitbringen
Donnerstag, 6. März
10:15 bis 11:45 ▪ Yoga für Anfänger ▪ Yoga for Beginners
Gemeindesaal, mit Lea Signer
Bitte Yogamatte und kleines Handtuch mitbringen
Please bring a yoga mat and a small towel
13:00 bis 17:00 ▪ Hilfe bei Computer- und Smartphone-Problemen
Gemeindesaal, Michael Breger und Michael Klissner
Es versteht sich von selbst, dass bei Inanspruchnahme unserer beiden Experten, ein Spendenbeitrag von 100 Baht für das BZP fällig wird.
Ab 14:00 ▪ Deutschsprachiger, internationaler Stammtisch
Freitag, 7. März
11:00 bis 12:00 ▪ Laufender Anfängerkurs, Lautschrift/Sprechen, 1. Stock
Lektion L 7 a ▪ riian phaasaa Thai jang ngai?
13:00 bis 14:00 ▪ Neuer Anfängerkurs, Lautschrift/Sprechen, 1. Stock,
Lektion 3 b ▪ phom/ditschan maa djaak ... etc.
14:30 bis 15:30 ▪ Lesekurs Thaischrift, 1. Stock
Lektion 7 ▪ hohe Konsonanten
Anfragen Betreffend Thaikurse an rene_boner@hotmail.com
15:00 bis 18:00 ▪ Spielnachmittag mit Werner Rohner
Kniffel, Rummiklub, Vier in einer Reihe, Mühle, Dame, Schach, Bingo
Alle, die Lust und Laune haben, sich wie zu Jugendzeiten
dem gemeinsamen Spielgenuss zu frönen, sind herzlich willkommen
Samstag, 8. März
14:00 ▪ Shanty- und Volkslieder-Chor
Gemeindesaal, mit Dietmar Sieberling
15:30 ▪ Gemeindechor
Gemeindesaal, mit Dietmar Sieberling
Sonntag, 9. März
Der Versuchung widerstehen
Sie ist nicht zart und sie ist nicht aufregend und sie macht auch wenig Spaß. Auch wenn uns die Werbung etwas anderes erzählt: Versuchung ist eine ernste Sache.
Wer versucht wird, bei dem steht nicht selten seine Integrität auf dem Spiel. Ehrlich sein, auch wenn ich dadurch Nachteile habe? Steuern hinterziehen, wenn es niemand sieht? Kann ich meinem Lebenspartner und mir selbst treu bleiben? Um Versuchung geht es am Sonntag Invocavit. Von der Versuchung der Schlange – „Ihr werdet sein wie Gott“ – über Hiob, der auch in Schicksalsschlägen und Krankheit an Gott festhält, und Judas, der nicht widersteht, bis hin zu Jesus, der selbst versucht wird. Das Bekenntnis zu ihm und der Blick in die Heilige Schrift helfen, in der Versuchung zu bestehen. Und wenn es zu schwer wird? Dann sind hoffentlich Freunde da, mitzutrauern, zu trösten, zu ermutigen.
Reden wir mal drüber, gerne auch bei einer Tasse Kaffee nach dem Gottesdienst. Wir freuen uns auf euren Besuch.