Liebe Besucherinnen und Besucher des BZP
Hier begegnen sich zwei Welten: das sorgfältig geformte, das Leben in voller Blüte, und das Ungeordnete, das Vergehen und das werden. Alles lebt, wuchert, atmet. Doch dahinter – ein Wirrwarr aus Holz, wild geworfen, vergessen von Zeit und Hand. Kein Plan, kein Muster, nur das rohe Echo der Natur.
Die Goldlacke scheinen in ihrer Zartheit gegen das rohe Chaos anzuleuchten – ein stiller Dialog zwischen Schönheit und Wildheit, Vergänglichkeit und Hoffnung. Vielleicht erzählt das Bild davon, wie trotz aller Unordnung des Lebens für einen Moment etwas aufblüht, leuchtend, mutig, unvergänglich.
Was könnte das bedeuten? Vielleicht ist es ein Bild vom Mut des Lebens. Wie zartes Licht sich behauptet gegen das Chaos, wie Schönheit sich inmitten von Unordnung entfaltet. Vielleicht zeigt es auch, dass beides zusammen gehört – das leuchtende Blühen und das wilde Unaufgeräumte dahinter. Eine kleine Hymne an die Unvollkommenheit und an die Kraft, die im blossen Sein liegt.
Man könnte weiter nachdenken, und gerade das ist das Schöne, dass alle Leserinnen und Leser eigene Gedanken hegen können, was auch immer sie auf Bildern zu Gesicht bekommen.
Schöne Maiwochen in die Runde wünscht Pius Acker.
Zitat des Monats
Unsere Hauptaufgabe ist nicht, zu erkennen, was unklar in weiter Entfernung liegt, sondern zu tun, was klar vor uns liegt. Thomas Carlyle
Montag, 5. Mai
Ruhetag, unser Begegnungszentrum Pattaya ist geschlossen
Dienstag, 6. Mai
SenGym geht in die Sommerpause
Joachim Albrecht freut sich schon jetzt auf die nächste Gymnastikrunde, wenn alle Zugvögel wieder wohlbehalten zurückgefunden haben und wünscht allen eine angenehme Zeit.
14:00 bis 15:30 Gesprächskreis, Gemeindesaal
Ulrich Vocke mit dem Thema
Ist Altern kulturspezifisch?
Es soll der Frage nachgegangen werden, ob verschiedene Kulturen (der Westen, Thailand) andere Formen im Umgang mit dem Alter haben.
Zum Beispiel Altern im europäischem Sinn: biologische Definition.
Altern entlang des Lebensalters, man „ist“ soundso alt, zum Beispiel 30 und die Partnerwahl ist plus/minus zehn oder mehr Jahre.
Altern im Thai (?) Sinn: auch eine „soziologische“ Definition (?)
Altern ist auch eine Sache von Erwartungen in Bezug auf andere und von Kommunikation und daraus folgend der Wahrnehmung seiner selbst,
eine Person ist 25, die andere 52: „no problem in Thailand“ wie als Einzelmeinung ein Thai sagte.
Mittwoch, 7. Mai
12:00 bis 13:00 ▪ Englisch für Anfänger, 1. Stock, mit Peter Hirsekorn
14:00 bis 15:30 ▪ Bibelkreis mit Pastor Peter ▪ Gemeindesaal
Auf der Suche nach dem Sinn – Zugänge zur Bibel
Thema heute: Was ist wichtig für das Verständnis der biblischen Texte?
15:00 ▪ Stammtisch des bekannten Youtubers Stefan
Donnerstag, 8. Mai
10:15 bis 11:45 ▪ Yoga für Anfänger ▪ Yoga for Beginners
Gemeindesaal, mit Lea
Bitte Yogamatte und kleines Handtuch mitbringen
Please bring a yoga mat and a small towel
13:00 bis 17:00 ▪ Hilfe bei Computer- und Smartphone-Problemen
Gemeindesaal, mit Michael Breeger und Michael Klissner
Wir bieten Hilfe bei PC-, Notebook- und Handy-Problemen
Das beinhaltet natürlich auch [Senioren Computer Hilfe]
Nutzen Sie das Angebot auch für Banking, Email usw.
Ab 14:00 ▪ Deutschsprachiger, internationaler Stammtisch
Freitag, 9. Mai
13:00 bis 14:00 ▪ Laufender Anfängerkurs, Lautschrift/Sprechen, 1. Stock,
Lektion 6a ▪ tham ngaan adireek
Zu beachten: Neuer Lesekurs Thaischrift, ideal für Einsteiger:
14:30 bis 15:30 ▪ Neuer Lesekurs Thaischrift für Anfänger, 1. Stock
Lektion 1 ▪ Einlesen zu Hause
Lektion 2 ▪ Konsonanten Klasse
Ein völliges Verständnis der Thaisprache ist nur mit dem Erlernen und Verstehen der Thaischrift möglich. Expats, die dies nicht tun, bleiben ihr Leben lang Analphabeten hier in Thailand!
Anfragen Betreffend Thaikurse an rene_boner@hotmail.com
Samstag, 10. Mai
14:00 ▪ Shanty- und Volkslieder-Chor
Gemeindesaal, mit Dietmar Sieberling
15:30 ▪ Gemeindechor
Gemeindesaal, mit Kantor Dietmar Sieberling
Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr
„Jubilate – Jubelt!“ Wie leicht ist es, im Frühjahr in den Jubel der erwachenden Natur einzustimmen. Ihr Wiederaufblühen wird in der Osterzeit zum wunderbaren Sinnbild der Auferstehung.
Schöpfung und neues Leben sind Themen des Sonntags Jubilate. Er erzählt von der guten Schöpfung am Anfang, von dem schöpferischen Spiel der Weisheit vor Gott, aber auch von der Vorläufigkeit der Schöpfung. Auch Christen sind der Vergänglichkeit unterworfen. Und doch haben sie bereits eine Ahnung von neuem Leben. Denn Jesus ist auferstanden. Für den, der daran glaubt, hat der Tod seine Endgültigkeit verloren. Neu zu werden ist möglich, auch hier und heute. Wer an dieser Hoffnung festhält, dem wächst Stärke zu. Denn wie der Weinstock seinen Trieben Kraft gibt, so haben auch Christen ihren Halt in Christus und können sich immer wieder zum Leben rufen und erneuern lassen.
Reden wir mal drüber, gerne auch bei einer Tasse Kaffee nach dem Gottesdienst. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Online- und Präsenz-Gottesdienste sind jeweils abrufbar auf unserem YouTube-Kanal, entweder hier per Link oder unter:
https://www.youtube.com/@EvangelischeGemeindePattaya/videos
Lasst uns auch gerne ein YouTube-Abo da.
Update zur TDAC (Thailand Digital Arrival Card)
Nachdem es anfangs für Expats nicht möglich war, Thailand als „Country of Residence“ für die ab dem 01.05.2025 verpflichtend eingeführte TDAC auszuwählen, hat das TAT nun doch Einsicht gezeigt. Wer also ab dem 01.05.2025 nach Thailand einreist und mehr als 180 Tage im Jahr dort lebt, kann Thailand als „Country of Residence“ auswählen.
Bitte beachtet, dass die TDAC für alle Ausländer, die nach Thailand einreisen, verpflichtend ist, unabhängig von der Visa-Kategorie!
Eure Spenden machen einen Unterschied!
Als gemeinnütziger Verein bitten wir um Eure Unterstützung zur Finanzierung unseres Begegnungszentrums und unserer Arbeit. Für Eure Spende erhaltet Ihr auf Wunsch eine in Thailand steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Ihr könnt einen beliebigen Betrag spenden, indem Ihr auf den Button „Online Spende“ klickt. Ihr werdet dann sicher zur Zahlungsseite unseres Zahlungsanbieters Xendit weitergeleitet.
Weitere Informationen findet ihr hier: Link
Bei Fragen oder Hilfestellungen zu unserem Zahlungsanbieter Xendit wendet euch bitte an Florian unter bzpattaya@proton.me