Liebe Besucherinnen und Besucher des BZP
Das Bild zeigt eine städtische Szenerie mit mehreren hohen, modernen Hochhäusern vor einem klaren, blauen Himmel. Im Vordergrund ragen zwei auffällige Türme mit hellgrauer Fassade und vielen Glasbalkonen in die Höhe. Rechts am Rand ist der Schriftzug „THE RIVIERA“ auf einem der Gebäude erkennbar, was auf eine luxuriöse Wohn- oder Hotelanlage hinweist.
Links im Hintergrund befindet sich ein weiteres grosses weisses Hochhaus mit einer markanten weissen Kuppel auf dem Dach. Dahinter ist das Meer zu sehen, das einen blauen Horizont bildet.
Im unteren Bereich des Bildes erkennt man grüne Baumkronen, kleinere Gebäude mit farbigen Dächern, darunter ein rosa- und grünfarbenes Haus sowie eine Mobilfunkantenne. Das Gesamtbild vermittelt den Eindruck einer Küstenstadt mit dichter Bebauung und modernen Hochhausanlagen.
Und wir leben mitten drin in dieser Küstenstadt und geniessen Woche für Woche unser Dasein im Wissen, dass wir eingebunden sind in einem illustren Kreis von Gleichgesinnten. Gruss in die Runde von Pius Acker.
Bitte frühzeitig reservieren!
Dies ist deshalb wichtig, damit sich die Verantwortlichen entsprechend vorbereiten können
Feiert mit uns das Fest der Deutschen am 3. Oktober 2025 in Pattaya! Das Begegnungszentrum Pattaya lädt euch alle zu einem unvergesslichen Fest im 4-Sterne-Hotel Shambhala ein. Für 990 Baht pro Person erwartet euch ein kulinarisches Feuerwerk, kreiert mit dem bekannten Restaurant Bramburi: Saftige Schnitzel, knackige Würstchen, zartes Haxenfleisch, herzhafte Frikadellen, pikantes Gulasch, plus traditionelle Beilagen, frische Salate, dampfende Suppen, süsse Desserts und kostenlose Softdrinks!
Die Stimmung? Die heizen Rick the Singer und Die Bayerischen mit Live-Musik so richtig an! Sichert euch jetzt euren Platz online und seid dabei!
Wann? Freitag, 03. Oktober 2025. Einlass ab 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr
Wo? Im Festsaal des Shambhala Hotel Pattaya (Link Hotel) (Link Google Maps)
Alternativ können Tickets auch im Begegnungszentrum und im Restaurant Bramburi bei Thomas Seeland reserviert werden.
Montag, 18. August
Ruhetag, unser Begegnungszentrum Pattaya ist geschlossen
Dienstag, 19. August
14:00 bis 15:30 Gesprächskreis, Gemeindesaal
Wolfgang Rill mit dem Thema
Was wäre gewesen, wenn …
In der Geschichte der Menschheit gibt es viele solcher „Gelenkstellen“, an denen die Entwicklung eine bestimmte Richtung nahm, wo auch eine andere Richtung denkbar gewesen wäre.
Beispiele für solche „Gelenkstellen“:
Was wäre gewesen, wenn es nicht frühzeitig gelungen wäre, Impfstoffe gegen Corona zu entwickeln?
Was wäre gewesen, wenn die DDR-Führung 1989 den Fall der Mauer mit Gewalt verhindert hätte?
Was wäre gewesen, wenn das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler gelungen wäre?
Einmal frei zu spekulieren, dürfte nicht nur Spass machen, sondern auch den Blick auf das schärfen, was tatsächlich geschehen ist. Wenn man sich klar macht, was sonst noch geschehen konnte, kann die Bedeutung dessen besser erkennen, was wirklich eintraf. Es kann uns auch zum Nachdenken über die Frage führen, was „Geschichte“ eigentlich sei.
Mittwoch, 20. August
Englisch für Anfänger, pausiert bis Ende August
Bibelkreis mit Pastor Peter, pausiert bis Ende August
Donnerstag, 21. August
10:15 bis 11:45 ▪ Yoga für Anfänger ▪ Yoga for Beginners
Gemeindesaal, mit Peter Wirtz
Bitte Yogamatte und kleines Handtuch mitbringen
Please bring a yoga mat and a small towel.
13:00 bis 17:00 ▪ Hilfe bei Computer-, Tablet- und Smartphone-Fragen
Gemeindesaal, mit Michael Breeger und Michael Klissner
Ob PC, Notebook, Tablet oder Handy – wir helfen Ihnen gerne!
Bringen Sie Ihr Gerät und Ihre Fragen mit, egal ob es ums Online-Banking,
E-Mails, Fotos, Apps oder den digitalen Lebensnachweis für die Rente geht.
Auch Einsteiger und „Ich trau mich nicht“-Nutzer sind herzlich willkommen.
Einfach vorbeikommen – Gemeinsam finden wir eine eine Lösung.
13:30 ▪ Bezi-Sänger
mit Bernhard Riedel, 2. Stock
Wir machen Unterhaltungsmusik für Events,
singen Schlager, Evergreens, Oldies und alles, was Spass macht
Ab 14:00 ▪ Deutschsprachiger, internationaler Stammtisch
Freitag, 22. August
13:00 bis 14:00 ▪ Laufender Anfängerkurs, Lautschrift/Sprechen, 1. Stock,
Lektion 9 b ▪ gii thum laeu kha/khrap?
14:30 bis 15:30 ▪ Neuer Lesekurs Thaischrift für Anfänger, 1. Stock
Lektion 12 ▪ Rolle der Tonzeichen Teil 1
Neuer Lautschriftkurs beginnt Freitag 26. September
Gelegenheit für einen Neueinstieg oder eine Wiederholung des umfangreichen Stoffes.
Anfragen Betreffend Thai-Kurse an rene_boner@hotmail.com
Samstag, 23. August
Der Shanty- und Volkslieder-Chor macht Pause bis Ende August
15:30 ▪ Gemeindechor mit Dietmar Sieberling
Gemeindesaal
Wir proben Gottesdienst-Beiträge
Bei Interesse an christlicher Musik sind Sängerinnen
und Sänger herzlich willkommen
Sonntag, 24. August
„Höre, Israel, der Herr ist unser Gott“: So beginnt das 'Schma Israel שְׁמַע יִשְׂרָאֵל', das Grundbekenntnis des Volkes Israel. Am 10. Sonntag nach Trinitatis, dem Israelsonntag, geht es um das Verhältnis und die bleibende Verbindung zwischen Christentum und Judentum.
Israel – ein von Konflikten gebeuteltes Land. Eine grauenvolle Geschichte, die Deutschland und Israel trennt und verbindet. Israel – Ursprung des Christentums, verachtet und idealisiert, bewundert und verfolgt. All diese Facetten spielen am „Israelsonntag“ eine Rolle. Er erinnert seit dem 16. Jahrhundert an den Gedenktag der Zerstörungen des Jerusalemer Tempels. Doch während in der Vergangenheit die Überlegenheit des Christentums demonstriert wurde, stehen heute die Trauer über das Unrecht, das den Juden angetan wurde, sowie die heutigen guten Beziehungen zwischen Juden- und Christentum im Vordergrund. So kann der Israelsonntag auf zwei verschiedene Weisen begangen werden: Als Gedenktag der Zerstörung Jerusalems oder als Tag der Besinnung auf die Verbundenheit zwischen der Kirche und Israel. Denn vieles von dem, was Jesus gelehrt hat, ist nur aus dem Judentum zu verstehen: So die Frage nach dem höchsten Gebot oder die Bedeutung des Gesetzes. Das Volk Israel spielt eine herausragende Rolle in der Geschichte Gottes mit den Menschen.
Reden wir mal drüber, gerne auch bei einer Tasse Kaffee nach dem Gottesdienst. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Online- und Präsenz-Gottesdienste
Jeweils abrufbar auf unserem YouTube-Kanal, entweder per Link oder unter:
https://www.youtube.com/@EvangelischeGemeindePattaya/videos
Lasst uns gerne ein YouTube-Abo da.
Eure Spenden machen einen Unterschied!
Als gemeinnütziger Verein bitten wir um Eure Unterstützung zur Finanzierung unseres Begegnungszentrums und unserer Arbeit. Für Eure Spende erhaltet Ihr auf Wunsch eine in Thailand steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Ihr könnt einen beliebigen Betrag spenden, indem Ihr auf den Button „Online Spende“ klickt. Ihr werdet dann sicher zur Zahlungsseite unseres Zahlungsanbieters Xendit weitergeleitet.
Weitere Informationen findet ihr hier: Link
Bei Fragen oder Hilfestellungen zu unserem Zahlungsanbieter Xendit wendet euch bitte an uns unter bzpattaya@proton.me