Wochenprogramm BZP, Begegnungszentrum Pattaya
44. Kalenderwoche, 27. Oktober bis 2. November 2025
Liebe Besucherinnen und Besucher 
des BZP, Begegnungszentrum Pattaya
Auf dem Bild ist eine Ente in einem Gewässer zu sehen. Sie steht ruhig im flachen Wasser, umgeben von mehreren grossen, grauen Steinen. Das Wasser hat eine klare Struktur, und die Wellenmuster auf der Oberfläche spiegeln das Sonnenlicht wider, was dem Bild eine ruhige, fast meditative Atmosphäre verleiht. Die Ente selbst hat ein braunes Gefieder mit dunkleren Schattierungen und scheint in einer entspannten Haltung zu stehen, während sie sich in der Nähe der Felsen aufhält.
Das Licht der Sonne durchdringt die Szene, lässt das Wasser in sanften Wellen glitzern und hebt die Details der Steine und der Ente hervor. Der Kontrast zwischen den schattigen Felsen und dem von Sonnenstrahlen erleuchteten Wasser verstärkt die ruhige Stimmung des Bildes. Der sanfte Verlauf des Wassers und die klare Oberfläche vermitteln das Gefühl von Ruhe und Harmonie in der Natur.
So wünsche ich euch allen auch ein Gefühl von Gelassenheit, Pius Acker.
Spezieller Aufruf
Immer wieder werden mir Bilder zugestellt, die ich aus Urheber-Gründen nicht publizieren kann. So möchte ich euch ein weiteres Mal bitten, mir geeignete, und vor allem selbst aufgenommene Bilder zu senden. Bitte nicht auf Whats-App, sondern ausschliesslich auf pius.acker@gmail.com. Besten Dank für eure Mithilfe.
Bald ist es wieder soweit, deshalb begrüssen wir den Monat November und sind voller Erwartung auf all die Dinge, die uns beschert werden.
Zitat des Monats November:
Zyniker: 
ein Mensch, der, wenn er Blumen sieht, nach dem Sarg Ausschau hält.
Henry Louis Mencken
Montag, 27. Oktober
Ruhetag, unser Begegnungszentrum Pattaya ist geschlossen
Dienstag, 28. Oktober
12:00 bis 13:30 SenGym, Dauer rund 90 Minuten
mit Joachim Albrecht, Gemeinschaftsraum
Wir entscheiden jeden Tag selbst, wie wir mit unserem Körper umgehen. Meditation, selektive Wahrnehmung, Gedächtnistraining und motorische Herausforderungen, verbessern die Gehirnstruktur. Ihr habt die Chance eure Atmung und das Herzkreislaufsystem zu trainieren, die Gelenke beweglicher zu machen, sowie die Körperwahrnehmung zu erhöhen. Damit könnt ihr eure Lebensqualität verbessern.
Die Progressive Dehnungs-Entspannung (PDE) ist eine sanfte Methode, die Elemente aus Dehnung, mentaler Entspannung und bewusster Körperwahrnehmung kombiniert.
- Durch sanfte Dehnungen werden Muskeln gelockert, Spannungen gelöst und die Durchblutung gefördert. 
- Regelmässiges Dehnen steigert die Flexibilität und Mobilität von Muskeln und Gelenken. 
- Da die Übungen bewusst und langsam durchgeführt werden, wirkt die Methode ähnlich wie Meditation oder Achtsamkeit. 
- Du lernst, Signale des Körpers besser zu spüren, etwa Anspannungen, Ermüdung oder auch Entlastung. 
- Die PDE wirkt hilfreich bei Rücken-Verspannungen, Nacken-Problemen, stressbedingten Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. 
- Gedehnte, entspannte Muskeln sind weniger anfällig für Zerrungen oder Überlastungen. 
Zum Abschuss, wie gehabt, die „Acht Brokate“ aus dem Qi Gong.
Alle Übungen sind als Angebot zu verstehen. Du kennst deinen Körper und entscheidest, wie intensiv du trainierst.
Bitte Gymnastikunterlage oder Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
14:00 bis 15:30 Gesprächskreis, Gemeindesaal
Wolfram Reda mit dem Thema
Wenn die Ohren nicht mehr hören wollen
Mittwoch, 29. Oktober 
Englisch Kurs II 
12:00 bis 13:00 mit Pastor Peter, 1. Stock
14:00 bis 15:30  ▪ Bibelkreis 
mit Pastor Peter mit dem Thema „Die 10 Gebote“, Gemeinschaftsraum
16:30 bis 17:45 ▪ Konfi-Unterricht mit Pastor Peter, Gemeinschaftsraum
Donnerstag, 30. Oktober 
10:15 bis 11:45 ▪ Yoga für Anfänger ▪ Yoga for Beginners 
Gemeindesaal, mit Lea
Bitte Yogamatte und kleines Handtuch mitbringen
Please bring a yoga mat and a small towel
Bitte Yogamatte und kleines Handtuch mitbringen
Please bring a yoga mat and a small towel
13:00 bis 17:00 ▪ Hilfe bei Computer-, Tablet- und Smartphone-Fragen
Gemeindesaal, mit Michael Breeger und Michael Klissner
Ob PC, Notebook, Tablet oder Handy – wir helfen gerne! Bringen Sie Ihr Gerät und Ihre Fragen mit, egal ob es ums Online-Banking, E-Mails, Fotos, App`s oder den digitalen Lebens-Nachweis für die Rente geht. Auch Einsteiger und „Ich trau mich nicht“-Nutzer sind herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen – Gemeinsam finden wir eine eine Lösung.
Ab 14:00 ▪ Deutschsprachiger, internationaler Stammtisch
Freitag, 31. Oktober
13:00 bis 14:00 ▪ Neuer Anfängerkurs, Lautschrift/Sprechen, 1. Stock, 
Lektion 2 b ▪ phuut rueang pratheet Thai, khon Thai lae phaasaa Thai
14:30 bis 15:30 ▪ Lesekurs Thaischrift für Anfänger, 1. Stock
Lektion 19, Schluss ▪ Rekapitulation 2. Kursteil
Dieser Kurs endet heute
am 7. November beginnt ein neuer Lesekurs
Die Zusatzdokumente für den Lesekurs, sowie die Lösungen zu den Aufgaben im Lautschriftkurs werden jeweils am Anfang der Stunde verteilt
Anfragen Betreffend Thai-Kurse an rene_boner@hotmail.com
15:30 ▪ Gemeindechor mit Dietmar Sieberling
Gemeindesaal
Wir proben Gottesdienst-Beiträge
Bei Interesse an christlicher Musik sind Sängerinnen
und Sänger herzlich willkommen
Samstag, 1. November
Wir laden ein zum Oktoberfest!
Freut euch auf unser allseits beliebtes Oktoberfest im Begegnungszentrum Pattaya! Eintrittskarten (mit oder ohne Essen) sind bei Khun Jack im Begegnungszentrum oder online über den folgenden Link erhältlich: Hier klicken
Zögert nicht, denn wie die Erfahrung lehrt, die Plätze für unser Oktoberfest sind schnell ausverkauft! Hier klicken
Sonntag, 2. November
Das Begegnungszentrum ist geöffnet ab 10:00 Uhr bis um 17:30 Uhr
Unser Gottesdienst vom 19.10.2025
Unsere Online- und Präsenz-Gottesdienste abrufbar
entweder per Link oder unter:
https://www.youtube.com/@EvangelischeGemeindePattaya/videos
Eure Spenden machen einen Unterschied!
Als gemeinnütziger Verein bitten wir um Eure Unterstützung zur Finanzierung unseres Begegnungszentrums und unserer Arbeit. Für Eure Spende erhaltet Ihr auf Wunsch eine in Thailand steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Ihr könnt einen beliebigen Betrag spenden, indem Ihr auf den Button „Online Spende“ klickt. Ihr werdet dann sicher zur Zahlungsseite unseres Zahlungsanbieters Xendit weitergeleitet.
Weitere Informationen findet ihr hier: Link









