Liebe Besucherinnen und Besucher des BZP
Das Bild wirkt wie ein flüchtiger Blick in einen verwunschenen Wald, der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Die Bäume sind nur noch als langgezogene, grün und braun ineinander fliessende Schatten erkennbar. Dazwischen ziehen sich helle, fast flammenartige Linien nach oben, als würde sich Licht in feinen Fäden durch das Blätterdach winden. Die Bewegungsunschärfe verleiht dem Wald eine geheimnisvolle Lebendigkeit — als ob er atmet oder sich lautlos im Wind wiegt. Es wirkt, als sei man mitten in einer magischen Lichtung, in der Zeit und Raum für einen Moment stillstehen.
Geniessen wir deshalb allesamt einen Moment der Stille, Pius Acker.
Feiert mit uns das Fest der Deutschen am 3. Oktober 2025 in Pattaya! Das Begegnungszentrum Pattaya lädt euch alle zu einem unvergesslichen Fest im 4-Sterne-Hotel Shambhala ein. Für 990 Baht pro Person erwartet euch ein kulinarisches Feuerwerk, kreiert mit dem bekannten Restaurant Bramburi: Saftige Schnitzel, knackige Würstchen, zartes Haxenfleisch, herzhafte Frikadellen, pikantes Gulasch, plus traditionelle Beilagen, frische Salate, dampfende Suppen, süsse Desserts und kostenlose Softdrinks!
Die Stimmung? Die heizen Rick the Singer und Die Bayerischen mit Live-Musik so richtig an! Sichert euch jetzt euren Platz online und seid dabei!
Wann? Freitag, 03. Oktober 2025. Einlass ab 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr
Wo? Im Festsaal des Shambhala Hotel Pattaya (Link Hotel) (Link Google Maps)
Alternativ können Tickets auch im Begegnungszentrum und im Restaurant Bramburi bei Thomas Seeland reserviert werden.
Montag, 11. August
Ruhetag, unser Begegnungszentrum Pattaya ist geschlossen
12. August
14:00 bis 15:30 Gesprächskreis, Gemeindesaal
Brigitte Brockfeld mit dem Thema
Sterben in Thailand
Über das Leben in Thailand haben wir oft und lange gesprochen – aber das Sterben gehört nun mal zum Leben und früher oder später trifft es jeden von uns.
Das ist zwar ein ernstes Thema, aber wir müssen ja nicht so tun, als ob es morgen schon so weit wäre.
Ich möchte euch zum Beispiel fragen: Hab ihr alles geregelt, wenn es mal soweit sein sollte? Wie stellt ihr euch eure Beisetzung vor? Mit oder ohne kirchlichen Segen? Wollt ihr in eurer Heimat begraben werden?
Mittwoch, 13. August
Englisch für Anfänger, pausiert bis Ende August
Bibelkreis mit Pastor Peter, pausiert bis Ende August
15:00 ▪ Stammtisch des bekannten Youtubers Stefan
(Stefans Thailand Tagebuch)
Donnerstag, 14. August
10:15 bis 11:45 ▪ Yoga für Anfänger ▪ Yoga for Beginners
Gemeindesaal, mit Peter Wirtz
Bitte Yogamatte und kleines Handtuch mitbringen
Please bring a yoga mat and a small towel.
13:00 bis 17:00 ▪ Hilfe bei Computer- und Smartphone-Problemen
Gemeindesaal, mit Michael Breeger und Michael Klissner
Wir bieten Hilfe bei PC-, Notebook- und Handy-Problemen
Das beinhaltet natürlich auch [Senioren Computer Hilfe]
Nutzen Sie das Angebot auch für Banking, E-mail usw.
13:30 ▪ Bezi-Sänger
mit Bernhard Riedel, 2. Stock
Wir machen Unterhaltungsmusik für Events,
singen Schlager, Evergreens, Oldies und alles, was Spass macht
Ab 14:00 ▪ Deutschsprachiger, internationaler Stammtisch
Freitag, 15. August
13:00 bis 14:00 ▪ Laufender Anfängerkurs, Lautschrift/Sprechen, 1. Stock,
Lektion 9 a ▪ gii moong laeu?
14:30 bis 15:30 ▪ Neuer Lesekurs Thaischrift für Anfänger, 1. Stock
Lektion 11 ▪ Rekapitulation Teil 1 des Kurses
Neuer Anfängerkurs kann voraussichtlich Freitag 26.09.25 beginnen
Gelegenheit für einen Neueinstieg oder eine Wiederholung des umfangreichen Stoffes.
Anfragen Betreffend Thai-Kurse an rene_boner@hotmail.com
Samstag, 16. August
Der Shanty- und Volkslieder-Chor macht Pause bis Ende August
15:30 ▪ Gemeindechor mit Dietmar Sieberling
Gemeindesaal
Wir proben Gottesdienst-Beiträge
Bei Interesse an christlicher Musik sind Sängerinnen
und Sänger herzlich willkommen
Sonntag, 17. August
Online- und Präsenz-Gottesdienste
Jeweils abrufbar auf unserem YouTube-Kanal, entweder per Link oder unter:
https://www.youtube.com/@EvangelischeGemeindePattaya/videos
Lasst uns gerne ein YouTube-Abo da.
Nächster Gottesdienst
„Höre, Israel, der Herr ist unser Gott“: So beginnt das 'Schma Israel שְׁמַע יִשְׂרָאֵל', das Grundbekenntnis des Volkes Israel. Am 10. Sonntag nach Trinitatis, dem Israelsonntag, geht es um das Verhältnis und die bleibende Verbindung zwischen Christentum und Judentum.
Israel – ein von Konflikten gebeuteltes Land. Eine grauenvolle Geschichte, die Deutschland und Israel trennt und verbindet. Israel – Ursprung des Christentums, verachtet und idealisiert, bewundert und verfolgt. All diese Facetten spielen am „Israelsonntag“ eine Rolle. Er erinnert seit dem 16. Jahrhundert an den Gedenktag der Zerstörungen des Jerusalemer Tempels. Doch während in der Vergangenheit die Überlegenheit des Christentums demonstriert wurde, stehen heute die Trauer über das Unrecht, das den Juden angetan wurde, sowie die heutigen guten Beziehungen zwischen Juden- und Christentum im Vordergrund. So kann der Israelsonntag auf zwei verschiedene Weisen begangen werden: Als Gedenktag der Zerstörung Jerusalems oder als Tag der Besinnung auf die Verbundenheit zwischen der Kirche und Israel. Denn vieles von dem, was Jesus gelehrt hat, ist nur aus dem Judentum zu verstehen: So die Frage nach dem höchsten Gebot oder die Bedeutung des Gesetzes. Das Volk Israel spielt eine herausragende Rolle in der Geschichte Gottes mit den Menschen.
Reden wir mal drüber, gerne auch bei einer Tasse Kaffee nach dem Gottesdienst. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Eure Spenden machen einen Unterschied!
Als gemeinnütziger Verein bitten wir um Eure Unterstützung zur Finanzierung unseres Begegnungszentrums und unserer Arbeit. Für Eure Spende erhaltet Ihr auf Wunsch eine in Thailand steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Ihr könnt einen beliebigen Betrag spenden, indem Ihr auf den Button „Online Spende“ klickt. Ihr werdet dann sicher zur Zahlungsseite unseres Zahlungsanbieters Xendit weitergeleitet.
Weitere Informationen findet ihr hier: Link
Bei Fragen oder Hilfestellungen zu unserem Zahlungsanbieter Xendit wendet euch bitte an Florian unter bzpattaya@proton.me