Wochenprogramm BZP Begegnungszentrum Pattaya
Letztes Wochenprogramm im 2024, 16. bis 31. Dezember 2024
An unserer Theke können die Eintrittskarten für die Weihnachtsfeier und auch noch Wandkalender für 100 Baht bezogen werden
Liebe Besucherinnen und Besucher des BZP
Weihnachten ist die Zeit, um inne zu halten und über Dinge und auch Menschen nachzudenken. Ein nettes Gespräch oder eine spontane Einladung können Herzen berühren. Oder einfach eine ruhige Stunde ohne jegliche Ablenkung für sich selbst können besonders wertvoll sein.
Ein gutes Buch, Kerzenlicht oder ein paar Minuten der Meditation können helfen, dem weihnachtlichen Trubel zu entkommen. Weihnachten ist jedoch auch die Zeit, um anderen zu helfen. Es gibt genügend gemeinnützige Organisationen, die Unterstützung brauchen.
Und schon wieder ist ein neues Jahr in Sicht. Da stellt sich die Frage, was im Jahr 2024 besonders schön gewesen ist. Und welche Herausforderungen hat man gemeistert? Da ist es sicherlich eine Überlegung wert, was man im neuen Jahr nicht mehr mitnehmen möchte, ob es alte Gewohnheiten, Konflikte oder belastende Gedanken waren. Bedanke dich bei dir selbst für alles, was du dieses Jahr erreicht hast und bei den Menschen, die dich begleitet haben.
Stelle dir vor, was du alles im neuen Jahr anders machen möchtest. Formuliere realistische, aber auch stimulierende Ziele für das neue Jahr und plane mehr Zeit für dich selbst. Sei voller Energie und neugierig für alles, was kommen mag.
Mit diesen Gedanken für das letzte Wochenprogramm 2024 wünsche ich besinnliche, aber auch fröhliche Weihnachten und für 2025 ganz besonders, dass wir endlich friedlicheren Zeiten entgegenblicken können und auch dürfen. Pius Acker.
„Siehe, ich verkündige euch große Freude, denn euch ist heute der Heiland geboren!“ In allen Kirchen an allen Orten erklingt das Evangelium von der Geburt Jesu. Es ist Weihnachten! Gott kommt in die Welt.
Zeit der Erfüllung
Die Geschichte von Maria und Josef und dem Kind in der Krippe – jedes Jahr berührt sie uns neu: unsere Sehnsucht nach einer heilen Welt, nach allumfassender Liebe, nach einem Gott, der keine Angst macht, nach Licht in der Dunkelheit – wenigstens am Heiligen Abend. Im Krippenspiel, in der Lesung des Weihnachtsevangeliums und in den leuchtenden Augen der Großen und Kleinen wird etwas spürbar davon, was die Propheten verheißen haben: Den Jubel über ein hilfloses Kind, das der Welt Rettung und Hilfe bringt, ein allumfassendes Friedensreich und einen gerechten Herrscher, der weise und barmherzig regiert. All das erfüllt sich in dem kleinen Kind. Es ist ganz arm und soll uns reich machen. Es kommt in die Dunkelheit und bringt Licht. In ihm dürfen auch wir wieder Kinder sein.
Im Anschluss an die Christvesper findet unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Wir freuen uns auf euren Besuch.
„Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.“ Gott ist in die Welt gekommen. Im neuen Licht des ersten Weihnachtstages ist Zeit, dieses Wunder zu feiern und zu bedenken.
Im Kleinen verborgen
Was für ein Wunder ist eine Geburt: Ein Kind wächst in seiner Mutter. Erst wenn es zur Welt kommt, kann man es ganz sehen: Mit Händen, Füßen, Näschen und Fingernägeln. Und es geht weiter: Babys sind richtige Überraschungspakete. Noch ganz klein und hilflos und doch steckt so viel in ihnen, was man nur ahnen kann. Aus Mose, dem Kind im Schilfkörbchen, wurde der große Führer seines Volkes. In Jesus, dem Krippenkind, kam Gott auf die Welt und zeigt in ihm seine ganze Liebe zu den Menschen. Es bleibt ein kostbares Geheimnis: Der, der von Anfang an war und so groß ist, dass wir ihn nicht fassen können – in diesem kleinen Kind ist er leibhaftig. Damit macht er auch aus uns mehr, als man jetzt schon sehen kann: Mit Jesus sind wir Kinder Gottes und Erben seiner Verheißung. Das ist zu hoch, um es mit dem Verstand zu begreifen. Doch wer sich wie die Hirten auf den Weg zur Krippe macht, wird verändert zurückkommen: bewegt und berührt von der Menschenliebe Gottes.
Anschließend treffen wir uns wie immer zum gemeinsamen Kirchenkaffee.
Nach dem letzten Gottesdienst 2024 schließt das Begegnungszentrum
und das ehrenamtliche BZP-Team begibt sich in einen wohlverdienten Kurzurlaub. Ab dem 2. Januar 2025 sind wir wieder für euch da.
Montag, 16., 23. und 30. Dezember
Ruhetag, unser Begegnungszentrum Pattaya ist geschlossen
Das Begegnungszentrum Pattaya ist geschlossen
ab Donnerstag, 26. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025
und öffnet wieder am Donnerstag, 2. Januar 2025
Dienstag, 17. Dezember
08:30 ▪ Pünktlicher Start im Begegnungszentrum für die Tour
Bangkok – Chao Phraya und Wat Arun
Bootsfahrt auf dem Menam Chao Phraya (Phibun 3 Pier -
Sathon - Wat Arun ca. 45 Minuten)
Die Tagestour startet pünktlich(!) um 8.30 Uhr vor dem Begegnungszentrum Pattaya, wo sie auch, je nach Verkehrslage, gegen 17.30 bis 18.30 Uhr endet. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt pro Minivan 9 Personen, ab 29 Teilnehmern kann ggf. ein Bus gemietet werden. Von den Teilnehmern wird eine kostendeckende Spende in Höhe von 1.000 Baht pro Person erhoben, der Eintritt im Wat Arun beträgt 60 Baht, eine Fahrt mit der Orange Line auf dem Menam Chao Phraya 16 Baht (Stand Frühjahr 2024).
Der Tagesausflug erfolgt mit thailändischer Reiseleitung, eine ehrenamtliche deutschsprachige Begleitung wird sichergestellt. Eine verbindliche Teilnahme erfolgt durch die vorab erfolgte Hinterlegung der Spende im BZP. Im Verhinderungsfall besteht kein Rückerstattungsanspruch, allerdings kann die Teilnahme auf eine andere Person übertragen werden. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass dies kein gewerbliches Angebot ist, sondern ein ehrenamtlich durchgeführtes und organisiertes Freizeitangebot des BZP.
Für weitere Fragen steht Pastor Peter unter 096 930 4720 oder pastor@egpattaya.com zur Verfügung.
12:00 bis 13:30 ▪ SenGym, Dauer rund 90 Minuten
mit Joachim Albrecht, Gemeinschaftsraum
Bitte Gymnastikunterlage oder Decke und bequeme Kleidung mitbringen
14:00 bis 15:30 Gesprächskreis, Gemeinschaftsraum
Claus Neumann mit dem Thema
Wovor hast du Angst und wie gehst du damit um?
Sich ablenken? Sich ihr stellen? Sie verdrängen?
Mit ihr kommunizieren? Wie werden wir mit der Angst fertig?
Was macht dich in deinem Leben glücklicher und erfüllter?
In der Angst leben? Oder an dem Grund der Angst arbeiten?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen, Claus
16:00 Schreibwerkstatt
mit Wolfgang Rill, Gemeinschaftsraum
Schreib-Block und Kugelschreiber mitbringen
Als Angebot in unserem Bistro werden von unserem charmantem
Bedien-Personal leckere thailändische und deutsche Speisen angeboten
Mittwoch, 18. Dezember
Fortgeschrittenenkurs Englisch wird ab dem 8. Januar fortgesetzt
12:00 bis 13:00 ▪ Englisch für Anfänger, 1. Stock
mit Peter Hirsekorn
14:00 bis 15:30 ▪ Bibelkreis, Gemeinschaftsraum
mit Peter Hirsekorn
15:00 ▪ Stammtisch des bekannten Youtubers Stefan
(Stefans Thailand Tagebuch)
Es ist unsere Weihnachtsfeier
Was verbinde ich mit Weihnachten? Schöne Kindheitserinnerung, eine Geschichte zum Vorlesen oder … bitte mitbringen
Ich freue mich auf euer zahlreiches Kommen, Evelin
Donnerstag, 19. Dezember
10:15 bis 11:45 ▪ Yoga für Anfänger ▪ Yoga for Beginners
mit Lea Signer, Gemeinschaftsraum
APRÈS YOGA
Zur letzten Yoga Klasse in diesem Jahr bringt bitte noch etwas Zeit für ein anschliessendes Zusammensein
13:00 bis 17:00 ▪ Hilfe bei Computer- und Smartphone-Problemen
mit Michael Breeger und Michael Klissner, Gemeinschaftsraum
13:30 ▪ Bezi-Sänger
mit Bernhard Riedel, 2. Stock
Wir machen Unterhaltungsmusik für Events,
singen Schlager, Evergreens, Oldies und alles, was Spass macht
Ab 14:00 ▪ Deutschsprachiger, internationaler Stammtisch
Freitag, 20. Dezember
11:00 bis 12:00 ▪ A1 Thai Anfängerkurs Lautschrift/Sprechen, 1. Stock
Lektion 4 b ▪ khun tschue arai?
13:00 bis 14:00 ▪ Laufender A1 Thai Anfängerkurs Lautschrift, 1. Stock
Lektion 10 a ▪ a thaan khaau laeu rue jang?ha?
14:15 bis 15:15 ▪ Lesekurs, Thaischrift für Anfänger, 1. Stock
Lektion 6 ▪ getarnte Vokale 2 Buchstaben (Konsonanten)
Alle Thaikurse werden von René Boner angeboten
15:00 bis 18:00 ▪ Spielnachmittag mit Marianne Egger
Kniffel, Rummiklub, Vier in einer Reihe, Mühle, Dame, Schach, Bingo
Alle, die Lust und Laune haben, sich wie zu Jugendzeiten
dem gemeinsamen Spielgenuss zu frönen, sind herzlich willkommen
Der erste Thaikurs im neuen Jahr:
Freitag, 3. Januar, in alter Frische und mit neuer Motivation!
Ein neuer A1 Anfängerkurs Lautschrift/Sprechen
beginnt am Freitag, 17. Januar um 13:00
Anmeldungen sind nicht erforderlich, Interessenten können sich unter der
E-Mail-Adresse rene_boner@hotmail.com für weitere Details melden
Samstag, 21. Dezember
14:00 ▪ Shanty- und Volkslieder-Chor
mit Bernhard Riedel oder Ekkehart Tschöp, Gemeinschaftsraum
Vorbeikommen und dabei sein
Wir singen bekannte Shantys- und Volkslieder
aber auch Kanons und Gospels
15:30 ▪ Gemeindechor
mit Dietmar Sieberling, Gemeinschaftsraum
Wir proben Gottesdienst-Beiträge
Bei Interesse an christlicher Musik sind Sängerinnen
und Sänger herzlich willkommen
Am Dienstag, 24. Dezember, 16:00 Chorprobe
Sonntag, 22. Dezember
10:00 ▪ BZP-Meditationsgruppe mit Claus Neumann, 1. Stock
Angebote ausserhalb des BZP
Letztes Wochenprogramm im 2024, vom 16. bis 31. Dezember
Montag, 16., 23. und 30. Dezember
15:30 ▪ Fahrradfreunde radeln rund um den Map-Phrachan-See
https://goo.gl/maps/osF8KLoRGbCoJC8m8
Wir werden zu fünft am Montag mit dem Auto von Wolfgang Rill zum Maparachan See fahren
Treffen ist um 15:30 im kleinen Coffeeshop schräg gegenüber der Fahrrad-Verleihstation (100 m vorher, rechte Seite von der Stadt aus)
Auskunft und Ansprechpartner: Wolfgang Rill, 089 600 4106
Mittwoch, 18. und 25. Dez., 1. Januar
16:00 ▪ Billard-Gruppe
Treffpunkt „Pimmy Bar", hinter dem Rompho Market
gegenüber dem Restaurant „Oregano"
Rum Dum Bar in Rompho Jomtien
Organisiert von Claus Neumann, Tel. 0801 690 736
https://maps.app.goo.gl/33HdqvvwuGt4LRQt9
Sonntag, 22. und 29. Dezember
16:00 ▪ Billard-Gruppe
Treffpunkt „Pimmy Bar", hinter dem Rompho Market
gegenüber dem Restaurant „Oregano"
Rum Dum Bar in Rompho Jomtien
Organisiert von Claus Neumann, Tel. 0801 690 736
https://maps.app.goo.gl/33HdqvvwuGt4LRQt9
Dienstag, 14. Januar, Tour Chonburi
Wat Nong Chap Tao
Wat Saensuk
Na Jasa Tai Chue Shrine, Ang Sila
Die Tagestour startet pünktlich(!) um 8.30 Uhr vor dem Begegnungszentrum Pattaya, wo sie auch, je nach Verkehrslage, gegen 17.30-18.30 Uhr endet. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt pro Minivan 9 Personen, ab 29 Teilnehmern kann ggf. ein Bus gemietet werden. Von den Teilnehmern wird eine kostendeckende Spende in Höhe von 1.000 Baht pro Person erhoben, der Eintritt ist in allen drei Tempeln frei (Stand Frühjahr 2024). Der Tagesausflug erfolgt mit thailändischer Reiseleitung, eine ehrenamtliche deutschsprachige Begleitung wird sichergestellt. Eine verbindliche Teilnahme erfolgt durch die vorab erfolgte Hinterlegung der Spende im BZP. Im Verhinderungsfall besteht kein Rückerstattungsanspruch, allerdings kann die Teilnahme auf eine andere Person übertragen werden. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass dies kein gewerbliches Angebot ist, sondern ein ehrenamtlich durchgeführtes und organisiertes Freizeitangebot des BZP.
Weitere Auskünfte bei Pastor Peter unter 096 930 4720.