Liebe Besucherinnen und Besucher des BZP
Ein Bild, das ein emotionales Zentrum zeigt, eingebettet in einen bunten, vielfältigen sozialen oder seelischen Zusammenhang, mit Liebe, Hoffnung, Demut und Erneuerung.
Das Ganze ist getragen von einem natürlichen, lebendigen Fluss des Lebens, symbolisiert durch das Blattgrün. Es könnte für inneres Wachstum, ein neues Kapitel oder das harmonische Zusammenspiel verschiedener Gefühlswelten stehen.
Österliche, aber auch Frühlingshafte und ureigenste Gefühle wünsche ich an unsere vielfältige Runde, Pius Acker.
Spezielle Mitteilungen
Eure Spenden machen einen Unterschied!
Als gemeinnütziger Verein bitten wir um Eure Unterstützung zur Finanzierung unseres Begegnungszentrums und unserer Arbeit. Für Eure Spende erhaltet Ihr auf Wunsch eine in Thailand steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Ihr könnt einen beliebigen Betrag spenden, indem Ihr auf den Button „Online Spende“ klickt. Ihr werdet dann sicher zur Zahlungsseite unseres Zahlungsanbieters Xendit weitergeleitet.
Weitere Informationen findet ihr hier: Link
Montag, 21. April
Ruhetag, unser Begegnungszentrum Pattaya ist geschlossen
Dienstag, 22. April
12:00 bis 13:30 ▪ SenGym, Dauer rund 90 Minuten
Gemeindesaal mit Joachim Albrecht
Bitte Gymnastik-Unterlage oder Decke und bequeme Kleidung mitbringen
14:00 bis 15:30 Gesprächskreis, Gemeindesaal
Jörg Föllmli mit dem Thema
Zeitenwende
Die Welt erlebt im wahrsten Sinne des Wortes eine Zeitenwende, aber leider nicht im positiven Sinn. Seit Amerika gewählt hat, erleben wir Chaos, Missgunst, Fehlinformation und einen beginnenden Handelskrieg zwischen China und Amerika und dem Rest der Welt.
Auch Europa wird nicht ungeschoren davonkommen, das heißt, wir müssen uns neu, politisch wie wirtschaftlich formieren. Europa muss über sich selbst Verantwortung übernehmen und sich von Amerika langsam aber sicher los lösen.
In Deutschland wird eine neue Regierung gebildet, wer tatsächlich neuer Bundeskanzler wird, ist noch nicht sicher und auch wohin sich die neue Koalition politisch wie wirtschaftlich festigen will.
Zwei spannende Themen, die sicher uns in den nächsten Tagen und Wochen begleiten werden.
Gerne würde ich Eure Meinung dazu hören und lasst uns darüber diskutieren.
Mittwoch, 23. April
12:00 bis 13:00 ▪ Englisch für Anfänger, 1. Stock, mit Peter Hirsekorn
14:00 bis 15:30 ▪ Bibelkreis mit Pastor Peter ▪ Gemeindesaal
15:00 ▪ Stammtisch des bekannten Youtubers Stefan
Donnerstag, 24. April
10:15 bis 11:45 ▪ Yoga für Anfänger ▪ Yoga for Beginners
Gemeindesaal, mit Peter Wirtz
Bitte Yogamatte und kleines Handtuch mitbringen
Please bring a yoga mat and a small towel
13:00 bis 17:00 ▪ Hilfe bei Computer- und Smartphone-Problemen
Gemeindesaal, mit Michael Breeger und Michael Klissner
Wir bieten Hilfe bei PC-, Notebook- und Handy-Problemen
Das beinhaltet natürlich auch [Senioren Computer Hilfe]
Nutzen Sie das Angebot auch für Banking, Email usw.
Ab 14:00 ▪ Deutschsprachiger, internationaler Stammtisch
Freitag, 25. April
11:00 bis 12:00 ▪ Entfällt
13:00 bis 14:00 ▪ Neuer Anfängerkurs, Lautschrift/Sprechen, 1. Stock,
Lektion 5 b ▪ khun pai nai?
14:30 bis 15:30 ▪ Lesekurs Thaischrift für Anfänger, 1. Stock
Lektion 13 ▪ Tonzeichen, Teil 2
Anfragen Betreffend Thaikurse an rene_boner@hotmail.com
Die Spielrunde hat Sommerpause
Samstag, 26. April
14:00 ▪ Shanty- und Volkslieder-Chor
Gemeindesaal, mit Dietmar Sieberling
15:30 ▪ Gemeindechor
Gemeindesaal, mit Kantor Dietmar Sieberling
Sonntag, 27. April
„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Es ein Vertrauensakt.
„Ich glaube nur, was ich sehe“, sagen viele. Was ich mit dem Verstand fassen kann, was ich (be)greifen kann, nur das hat Bestand. Auferstehung? Das passt da nicht hinein. Auch viele Jünger konnten die Botschaft von der Auferstehung Jesu zunächst nicht glauben. Wo war der Beweis? Wo die logische Erklärung? Der Sonntag nach Ostern erzählt davon, wie Jesus den Zweiflern und Skeptikern entgegenkam, sich anfassen ließ und gemeinsam mit ihnen aß. So konnten sie später auch glauben, was sie nicht sahen: die unsichtbare Gemeinschaft mit Christus. Schon jetzt haben Christen Anteil an seinem, dem neuen Leben. Darf man das glauben? „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“, sagt Jesus.
Reden wir mal drüber, gerne auch bei einer Tasse Kaffee nach dem Gottesdienst. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Online- und Präsenz-Gottesdienste sind jeweils abrufbar auf unserem YouTube-Kanal, entweder hier per Link oder unter:
https://www.youtube.com/@EvangelischeGemeindePattaya/videos
Lasst uns auch gerne ein YouTube-Abo da.