Liebe Besucherinnen und Besucher des BZP
Das Bild zeigt eine herbstliche Flusslandschaft. Im Vordergrund fliesst ein breiter, dunkler Fluss, über den mehrere umgestürzte Baumstämme liegen. Am Ufer erhebt sich ein dichter Wald, dessen Bäume sich in warmen Herbstfarben verfärben – leuchtendes Gelb, Orange und sattes Grün mischen sich miteinander. Die Abendsonne taucht die Szenerie in goldenes Licht und verleiht den Blättern einen warmen Schimmer. Am Himmel hängen grosse, teils dunkle Wolken, die jedoch durch helle Flecken blauen Himmels aufgelockert werden. Die Stimmung wirkt ruhig und zugleich lebendig – ein Moment, der die Schönheit des Herbstes in der Natur einfängt.
So begrüssen wir miteinander den Herbst und geniessen die Natur, wie sie sich uns tagtäglich darbietet, Pius Acker.
Zitat des Monats
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. Max Planck
Ticket bitte frühzeitig reservieren
und nicht bis zum letzten Moment zuwarten!
Es erwarten euch angenehme Überraschungen!
Feiert mit uns das Fest der Deutschen am 3. Oktober 2025 in Pattaya! Das Begegnungszentrum Pattaya lädt euch alle zu einem unvergesslichen Fest im 4-Sterne-Hotel Shambhala ein. Für 990 Baht pro Person erwartet euch ein kulinarisches Feuerwerk, kreiert mit dem bekannten Restaurant Bramburi: Saftige Schnitzel, knackige Würstchen, zartes Haxenfleisch, herzhafte Frikadellen, pikantes Gulasch, plus traditionelle Beilagen, frische Salate, dampfende Suppen, süsse Desserts und kostenlose Softdrinks!
Die Stimmung? Die heizen Rick the Singer und Die Bayerischen mit Live-Musik so richtig an! Sichert euch jetzt euren Platz online und seid dabei!
Wann? Freitag, 3. Oktober 2025. Einlass ab 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr
Wo? Im Festsaal des Shambhala Hotel Pattaya (Link Hotel) (Link Google Maps)
Alternativ können Tickets auch im Begegnungszentrum und im Restaurant Bramburi bei Thomas Seeland reserviert werden.
Montag, 1. September
Ruhetag, unser Begegnungszentrum Pattaya ist geschlossen
Dienstag, 2. September
14:00 bis 15:30 Gesprächskreis, Gemeindesaal
Jörg Föllmli mit dem Thema
Es wird in letzter Zeit zunehmend schwierig,
politisch wie wirtschaftlich weltweit den Durchblick zu bekommen. Die wirtschaftlichen und politischen Krisen nehmen Überhand und man weiss nicht recht, wie man damit umgehen soll. Wir alle müssen uns langsam bewusst werden, dass die friedlichen Zeiten in welcher wir uns recht wohl gefühlt haben, langsam vorbei sind. Sicher ist Panikmache nicht angebracht, aber trotzdem muss man sich damit realistisch auseinandersetzen. Eure Meinung ist gefragt, wie immer, freundlich und sachlich.
Mittwoch, 3. September
Englisch-Kurs, Bibelkreis und Konfirmationskurs
ab 10. September mit Pastor Peter
Donnerstag, 4. September
10:15 bis 11:45 ▪ Yoga für Anfänger ▪ Yoga for Beginners
Gemeindesaal, mit Peter Wirtz
„Yoga” – das Wort stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „zusammenführen” oder „vereinigen“ – gemeint ist die harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele in allen Lebenslagen. Und damit ist Yoga eine der ältesten Lehren, die sich mit der Gesamtheit des Menschen beschäftigt.
So profitieren Herz und Kreislauf von den Yogahaltungen (Asanas), ebenso wie Gelenke und Muskulatur. Die Ausgeglichenheit, zu der Atemübungen (Pranayama) und Meditation (Dhyana) führen können, macht zudem widerstandsfähiger gegen den Stress im alltäglichen Leben.
„Es ist nie zu spät Yoga zu praktizieren“ – gemäss diesem Motto werden alle Yoga-Übungen altersgerecht im Tempo und in der Intensität angepasst. Es geht darum beweglich zu bleiben, die Muskulatur zu stärken, bewusst zu atmen, zu entspannen und natürlich auch Spass zu haben. Im Mittelpunkt stehen ein gutes Körpergefühl und Lebensfreude, um gesünder älter zu werden.
Die Yoga Klasse wird durch Peter Wirtz geleitet. Peter fand 2014 zufällig zum Yoga, auf der Suche nach einem Ausgleich zum Laufsport. Er war gleich „infiziert" und praktiziert es seitdem intensiv. Die Yogamatte ist für ihn ein Ort der Ruhe, der Entschleunigung und die Möglichkeit, Nähe zu sich selbst zu erfahren. Jetzt ist es Peter eine grosse Freude, anderen Menschen das weiter geben zu können, was er selbst durch die Yogapraxis erfahren durfte.
Bitte Yogamatte und kleines Handtuch mitbringen
Please bring a yoga mat and a small towel.
13:00 bis 17:00 ▪ Hilfe bei Computer-, Tablet- und Smartphone-Fragen
Gemeindesaal, mit Michael Breeger und Michael Klissner
Ob PC, Notebook, Tablet oder Handy – wir helfen gerne! Bringen Sie Ihr Gerät und Ihre Fragen mit, egal ob es ums Online-Banking, E-Mails, Fotos, Apps oder den digitalen Lebensnachweis für die Rente geht. Auch Einsteiger und „Ich trau mich nicht“-Nutzer sind herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen – Gemeinsam finden wir eine eine Lösung.
13:30 ▪ Bezi-Sänger
mit Bernhard Riedel, 2. Stock
Wir machen Unterhaltungsmusik für Events,
singen Schlager, Evergreens, Oldies und alles, was Spass macht
Ab 14:00 ▪ Deutschsprachiger, internationaler Stammtisch
Freitag, 5. September
13:00 bis 14:00 ▪ Laufender Anfängerkurs, Lautschrift/Sprechen, 1. Stock,
Lektion 10 ▪ a thaan khaau laeu rue jang? kha?
14:30 bis 15:30 ▪ Neuer Lesekurs Thaischrift für Anfänger, 1. Stock
Lektion 13 ▪ Schluss, plus Leseübung 9 und 10
Neuer Lautschriftkurs beginnt Freitag, 26. September
Gelegenheit für einen Neueinstieg oder eine Wiederholung des umfangreichen Stoffes. Anfragen Betreffend Thai-Kurse an rene_boner@hotmail.com
Samstag, 6. September
14:00 ▪ Shanty- und Volkslieder-Chor, Gemeindesaal
Vorbeikommen und dabei sein
Wir singen bekannte Shantys- und Volkslieder
aber auch Kanons und Gospels
15:30 ▪ Gemeindechor mit Dietmar Sieberling
Gemeindesaal
Wir proben Gottesdienst-Beiträge. Bei Interesse an christlicher Musik
sind Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen
Sonntag, 7. September
Es ist ein altes Bild für das Reich Gottes: Blinde sehen, Taube hören, Stumme sprechen. Gott kann Augen und Ohren öffnen – für sein Wort und den Blick in die Welt.
Manchmal verstumme ich vor dem Leid anderer Menschen. Manchmal stehe ich wie gelähmt vor den Herausforderungen für unsere Welt. Manchmal verschliesse ich meine Augen vor den Bildern, die täglich über den Fernseher auf mich einströmen und meine Ohren vor den Klagen Verzweifelter. Manchmal verschliesse ich mein Herz … Von Jesus, der Menschen die Ohren auftut und Kranke heilt, von der Vision einer Welt ohne Leid, von dem Ende jeder Ungerechtigkeit spricht der 12. Sonntag nach Trinitatis. Aber er geht noch weiter: Er erzählt von Menschen, die, angeregt vom Beispiel Jesu, andere aus der Erstarrung holen. Menschen werden auf vielfältige Weise von Jesus berührt.
Reden wir mal drüber, gerne auch bei einer Tasse Kaffee nach dem Gottesdienst. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Online- und Präsenz-Gottesdienste
Jeweils abrufbar auf unserem YouTube-Kanal, entweder per Link oder unter:
https://www.youtube.com/@EvangelischeGemeindePattaya/videos
Lasst uns gerne ein YouTube-Abo da.
Nächster Gottesdienst: Sonntag, 21. September
Vorankündigungen
Eure Spenden machen einen Unterschied!
Als gemeinnütziger Verein bitten wir um Eure Unterstützung zur Finanzierung unseres Begegnungszentrums und unserer Arbeit. Für Eure Spende erhaltet Ihr auf Wunsch eine in Thailand steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Ihr könnt einen beliebigen Betrag spenden, indem Ihr auf den Button „Online Spende“ klickt. Ihr werdet dann sicher zur Zahlungsseite unseres Zahlungsanbieters Xendit weitergeleitet.
Weitere Informationen findet ihr hier: Link